Siehe auf google map
Heute beherbergt dieses mittelalterliche Haus das Museum von Estavayer-le-Lac und seine Frösche. Dieses Museum ist einen Besuch wert, um die aussergewöhnliche Sammlung von ausgestopften Fröschen zu sehen und zu entdecken.
Ein kleiner Tipp: im Wappen unten links ist es ebenfalls dreimal zu sehen, und es ist auch das Emblem der Stadt
Estavayer-le-Lac wird bisweilen als «Stadt der Rose» bezeichnet. An zahlreichen Gebäuden begegnet man Rosenmotiven als Skulptur oder Malerei. Bei deinem Spaziergang kannst du die Rosen zählen, die du siehst.
Bist du genauso tapfer wie Humbert? Traust du dich, den Bergfried zu besteigen? Was hast du Furchterregendes bei deiner Erkundung entdeckt?
(Der Bergfried ist für mobilitätseingeschränkte Personen nicht zugänglich. Er ist von Juni bis Ende Oktober von 9 bis 19 Uhr und sonst während der Öffnungszeiten der Präfektur geöffnet.)
Durch den Rückgang des Sees entstand ein ausgedehntes Feuchtgebiet, das zu einem Naturreservat geworden ist: Die Grande Cariçaie. Sie erstreckt sich über das gesamte Südufer des Neuenburgersees. Heute bildet sie den Lebensraum von rund 800 Pflanzen- und 10 000 Tierarten. Es gibt zahlreiche Wanderwege im Herzen der Grande Cariçaie, mehr Informationen dazu findest du im Tourismusbüro.
Von hier bietet sich ein herrlicher Blick: Schloss Chenaux, Neuenburgersee, Altstadt von Estavayer-le-Lac. Zur Erinnerung an diesen Tag kannst du ein Foto von dir mit deinen Freunden oder deiner Familie machen und es in den sozialen Netzwerken teilen.
#myrivesud #estavayerpayerne #quetemedievale #quetehumbert
Kannst du erraten, welche dieser Informationen über Humbert den Bastard wahr ist ?
Vorname